liebe Jugendwarte, liebe Jugendleiter, liebe Jugendliche,
wir - die Kreisjugendfeuerwehr Freudenstadt - heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Website.
Wie hoffen, dass wir Sie hier hinreichend über unsere Arbeit informieren. Falls Sie dennoch Fragen haben zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Horb-Bildechingen / 28.09.2019 - Die Themen „Motivation in der Jugendarbeit“ und „24h-Übungen gestalten“ wurde beim Betreuerseminar der Kreisjugendfeuerwehr am 28. September in Horb-Bildechingen behandelt. Von der Landesjugendfeuerwehr kam Dozent Andreas Müller um die 22 Jugendbetreuer, darunter auch Kreisjugendwart Dirk Raible, für neue Ideen zu begeistern sowie Tipps für interessante Jugendfeuerwehrübungen zu geben. Um aus dem morgendlichen Tief heraus zu kommen, wurde nicht nur Kaffee sondern auch Bewegung serviert.
Mehr… Weniger…Herbolzheim / 207.07.2019 - Am Freitag, den 19.7. und Samstag, den 20.7.2019 fand im badischen Herbolzheim der Landesjugendfeuerwehrtag statt. Die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Freudenstadt waren dort bei den verschiedenen Veranstaltungen mit großer Anzahl vertreten. Bereits am Freitag trafen sich die Wettbewerbsgruppen des Landesentscheides des Bundeswettbewerbs auf dem Marktplatz. Landesjugendwart Thomas Häfele und Bürgermeister Thomas Gedemer begrüßten die 14 angereisten Gruppen aus ganz Baden-Württemberg, die sich für das Landesfinale qualifiziert hatten. Darunter die Gruppen aus Baiersbronn, Freudenstadt und Horb, die nach einem Abendprogramm in der Sporthalle der Stadt übernachteten.
Mehr… Weniger…Baiersbronn-Mitteltal / 07.07.2019 - Die Kreisjugendfeuerwehr veranstaltete am 06.07.2019 ein sogenanntes „Human-Table-Soccer“-Turnier. Damit gab Sie der langjährigen Tradition der jährlichen Fußballturniere ein neues Gewand. Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Raible begrüße dazu am Gerätehaus in Mitteltal die sieben angereisten Gruppen. „Jede Jugendfeuerwehr, die heute nicht da ist, verpasse definitiv einen spaßigen Tag“, so Raible in Anspielung an die geringen Anmeldezahlen.
Mehr… Weniger…Horb am Neckar / 18.05.2019 - Das ASV-Stadion vor den Toren Horbs war der ideale Austragungsort für den Kampf um den Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs der Jugendfeuerwehr aus dem Kreis Freudenstadt.
Von der Jugendwehr Horb traten gleich drei Mannschaften an, zwei weitere kamen aus Freudenstadt dazu und die jugendlichen Feuerwehrler aus Baiersbronn stellten das sechste Wettkampf-Team. Ziel von allen sechs Mannschaften aus dem Landkreis Freudenstadt war es, sich für die Teilnahme beim BWBW-Cup (Landesentscheid des Bundeswettbewerbs) am 20. Juli in Herbolzheim zu qualifizieren.
Mehr… Weniger…Schluchsee / 05.05.2019 - An zwei Wochenenden veranstaltete die die Kreisjugendfeuerwehr Freudenstadt einen Lehrgang zur Ausbildung als „Jugendgruppenleiter“, an dem 25 Feuerwehrfrauen und -männer teilnahmen. Erstmals fand dieser nicht in einem Feuerwehrgerätehaus statt, sondern in der Jugendherberge am Schluchsee. Neben den Kameradinnen und Kameraden aus dem Landkreis Freudenstadt, nahmen auch fünf Teilnehmer aus den Kreisen Ludwigsburg und Reutlingen teil.
Die beiden Ausbilder Rolf Wagner und Ralf Stengle aus dem Landkreis Rastatt leiteten den Lehrgang, der immer wieder mit Kooperationsspielen und Gruppenarbeiten aufgelockert wurde. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in den Unterrichtseinheiten fit gemacht für den Umgang mit den Jugendlichen in den Jugendfeuerwehren
Mehr… Weniger…Der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen fehlen immer mehr Frauen und Männer! Das Mitmachen z.B. bei der Freiwillige Feuerwehr war früher selbstverständlich. Heute scheinen andere Dinge wichtiger. Die Folgen sind schon jetzt teilweise lebensbedrohlich...
Mitmachen kann man damit schon als Kind oder Jugendlicher. Auf der Seite Jugendfeuerwehren findest Du die Ansprechpartner in Deiner örtlichen Feuerwehr.