Die Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, sodass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können.
Mehr als nur Löschen
Neben dem Vorbereitung auf den Einsatzdienst biete die Jugendfeuerwehr aber noch vieles mehr: Zeltlager, Hüttenwochenenden und Spielabende sind nur einige der Aktivitäten, welche die Jugendfeuerwehr so einzigartig abwechslungsreich machen.
Jugendfeuerwehren im Kreis Freudenstadt
Im Landkreis Freudenstadt sind rund 550 Jungen und Mädchen in 16 Jugendfeuerwehren aktiv. Damit hat jede Feuerwehr im Kreis auch eine eigene Jugendabteilung.
Die Kreisjugendfeuerwehr
Die Kreisjugendfeuerwehr hat die Aufgabe, die Jugendfeuerwehren vor Ort zu Unterstützen. Sie organisiert zudem gemeinsame Aktivitäten und Wettbewerbe wie die Leistungsspange